2. Juni 2012 – Das 5. Rangsdorfer Lindenblütenfest steht kurz bevor

erstellt am: 20.05.2012 | Kategorie(n): Vereinsleben

Rangsdorfer Lindenblütenfest 2012Ganz unter dem Motto ein Fest von Rangsdorfern für Rangsdorfer feiert das Rangsdorfer Lindenblütenfest am 2. Juni 2012 bereits seinen 5. Geburtstag. Ganz traditionell geht es ab 14:00 Uhr wieder mit dem Vereins- und Familienprogramm los. Wie gewohnt ist fast alles selbst gemacht und die Vereine präsentieren am Nachmittag sich und ihre Arbeit.

Dazu laden in diesem Jahr unter anderen die Anglervereine Rangsdorfer See und Kiessee, Gesundheit und Bildung Gambia, Kegelsportverein Blau Gold 70 Rangsdorf, Kulturverein Rangsdorf, SV Lok Rangsdorf und der Triathlon- und Laufverein Rangsdorf zu vielen interessanten Aktionen für Groß und Klein ein. Dazu gehören neben diversen sportlichen Aktivitäten, auch Aktionen wie z.B. Fisch Sodoku, Madenrennen, Crossboule, Flaggen malen etc.

Nebenher haben wir zwar das Konzept unseres Bühnenprogramms auf Anregungen von Besuchern und Teilnehmern leicht geändert, bieten jedoch wie gewohnt einiges an abwechslungsreichen Auftritten. So freuen wir uns auf die Darbietungen vom Spatzenchor, des Tanzstudio Jade, der Tanzschule Tanz der Schmetterlinge, von den New Rulez und weiteren Teilnehmern.

Im Abendprogramm haben machen diesmal die FEETIschisten um 19:30 Uhr den Anfang. Die Musiker aus Bad Belzig, Dahnsdorf, Buchholz, Rädigke und Pessin interpretieren Coverrock- und popmusik, bringen eine breite Palette an Songs von Ina Müller, Skunk Anansie, No Doubt und AC/DC zu Gehör. Und auch in diesem Jahr ist es uns gelungen die Veteranen unseres Festes wieder nach Rangsdorf zu holen. Durch ihr breites Repertoire das von Nena, City und Keimzeit über Sir Paul Mc Cartney bis hin zu ACDC reicht, bedient die Excelsis- Rockband einen Altersquerschnitt welcher seines gleichen sucht. Wir freuen uns darauf mit den Rangsdorfern und Ihren Gästen bis tief in die Nacht zu feiern. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.rangsdorfer-lindenbluetenfest.de oder www.facebook.com/lindenbluetenfest.

 


Eingestellt von N. Brämer