Rückblick Mitgliedervollversammlung 2025

erstellt am: 04.08.2025 | Kategorie(n): Vereinsleben, Vorstand

Am 18. Juli fand die diesjährige ordentliche Mitgliedervollversammlung des SV Lokomotive Rangsdorf statt. Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Thomas Fuchs wurde die Tagesordnung ohne Änderungen bestätigt.

Die Abteilungen berichteten – vertreten durch ihre Leitungen oder – über sportliche Höhepunkte, durchgeführte Arbeitseinsätze, Veranstaltungen sowie Anschaffungen zur Unterstützung des Trainings- und Spielbetriebs. So wurde beispielsweise darüber berichtet, dass die Abteilung Kraftsport inzwischen die zweitgrößte Abteilung des Vereins ist, und über das Fritz-Firmont-Faustball-Turnier sowie die Rangsdorfer Handballwoche.

Anschließend berichtete der Vorstand über die Vereinsarbeit des vergangenen Jahres. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema Kinderschutz. Der SV Lok Rangsdorf trägt bereits seit 2022 das Gütesiegel „Kinderschutz im Sport”. In den letzten Monaten hat sich der Vorstand intensiv mit den inzwischen geänderten Vorgaben beschäftigt und aktiv an der Arbeitsgruppe Kinderschutz des Kreissportbundes teilgenommen. In der Versammlung wurde über die bereits umgesetzten Maßnahmen sowie die künftig notwendigen Anpassungen informiert, um auch weiterhin alle Anforderungen zu erfüllen. Auch die Rahmenpunkte des neuen Kinderschutzkonzeptes wurden vorgestellt.

Danach erfolgte der Bericht der Kassenprüfer. Der Prüfbericht, der eine ordnungsgemäße und nachvollziehbare Buchführung bestätigte, wurde in der Versammlung vorgestellt.

Anschließend ging es um die Satzung: Da im Vorjahr eine neue Fassung verabschiedet worden war, waren in diesem Jahr zwei formale Ergänzungen notwendig. Die Änderungen betrafen redaktionelle Klarstellungen und wurden ohne Gegenstimmen angenommen.

Nach der Aussprache wurden sowohl der Jahresabschluss als auch die Entlastung des bisherigen Vorstands jeweils ohne Gegenstimmen beschlossen.

Anschließend folgte der mit Spannung erwartete zentrale Punkt des Abends: die Vorstandswahl. Anfang des Jahres 2025 hatten zwei langjährige Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands ihren Rücktritt erklärt:
Nico Brämer, der seit 2001 im geschäftsführenden Vorstand aktiv war, und Ilka Corzilius, die seit 2021 im geschäftsführenden Vorstand tätig war, stellten ihre Ämter zur Verfügung.

Für die Neubesetzung kandidierten Maik Neubert und Elisabeth Sänger als stellvertretende Vorsitzende sowie Manuela Degner als Kassenwartin. Alle drei wurden ohne Gegenstimmen gewählt. Gemeinsam mit Thomas Fuchs, der sein Amt als Vorsitzender weiterhin ausübt, bildet das Trio nun das neue Team im geschäftsführenden Vorstand. Wir wünschen den Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstands viel Erfolg und Freude dabei, unseren Verein in den nächsten Jahren zu gestalten. Die konstituierende Sitzung des neuen Vorstands fand am Dienstag, dem 29.07.2025, statt. Damit ist die Handlungsfähigkeit sichergestellt und die Verantwortlichkeiten wurden neu verteilt.

Nach der Nachwahl eines Kassenprüfers folgte der abschließende Teil der Versammlung. Dabei wurde auch den beiden verstorbenen Mitgliedern Eberhard Link (Faustball) und Horst Gnida (Handball) gedacht, die beide viele Jahre lang mit dem Verein verbunden waren.

Im Rahmen der Ehrungen wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet – mit Vereinszugehörigkeiten von 25 bis hin zu 70 Jahren.

Zum Abschluss der Versammlung richtete der Vorsitzende noch einige Worte an die Anwesenden. Dabei würdigte er auch das Engagement vieler Beteiligter, die den Verein auf verschiedenen Ebenen unterstützen, etwa in der Wahlkommission, bei den Kassenprüfungen oder durch stetige Hilfe im Hintergrund:


Eingestellt von N. Brämer