Nach einem Hinspiel folgt auch ein Rückspiel. So sollte es auch bei uns mit den Tischtennis-Kollegen von der Akademie der Wissenschaften sein. Also reisten wir diesmal am 9. August in den Plänterwald, um als Saisonvorbereitung ein 18-Spiele-Programm zu absolvieren.
TT: Rückeroberung des Vereinsmeister-Titels
Nach vier Jahren hat er sich den Titel des Vereinsmeisters im Tischtennis wieder zurückerobert: Marco Bierend dominierte die diesjährige Konkurrenz mit 10:0 Punkten (Vor- und Endrunde) und holte sich nach 2015 zum zweiten Mal die Meistertrophäe!
TT: Teil 1 des Freundschaftskampfes gegen AdW
Am 13. Mai waren vier „musikalische“ Mannschaftsvertreter der Akademie der Wissenschaften (Berlin-Treptow) bei unserer 4. Mannschaft zu Gast. Ohne Druck und in guter Atmosphäre waren zwei Doppel-Paarungen sowie im Einzel Jeder gegen Jeden angesetzt. Bei einer Besetzung mit jeweils vier Spielern ergaben sich insgesamt 18 Spiele für den Abend. Anfangs wusste noch niemand wie spannend, intensiv und knapp einige davon ausgehen sollten. Am Ende gewann unser Gast das Hinspiel mit 11:7 Punkten.
Frühjahrsputz im Lindenforum
Am Freitag, den 5.4.2019 hat die Abteilung Gymnastik mit 27 Sportfreundinnen und großem Engagement den Frühjahrsputz vor dem Lindenforum durchgeführt. Mit insgesamt 40 Arbeitsstunden haben wir unseren Beitrag zur Vereinbarung mit der Gemeinde Rangsdorf geleistet. Zum Abschluss des Einsatzes gab es Kaffee und Kuchen als Dankeschön für die geleistete Arbeit. Weiterlesen
Abteilung Basketball beim SV Lok Rangsdorf
Zum 01.01.2019 wurde die Abteilung Basketball bei Lokomotive Rangsdorf e.V. eingeführt.
Seit drei Jahren spielen einige Mitglieder der neu gegründeten Basketball Abteilung auf dem Streetball-Court am Platz der Einheit in der Puschkin Allee. In dieser Zeit haben wir ein immer größeres Interesse an diesem Sport und eine wachsende Gemeinschaft wahrgenommen. Das hat uns motiviert einen festen, witterungsunabhängigen Spielplatz zu finden und diesen konnten wir mit dem Verein Lokomotive Rangsdorf erhalten.
Wir sind aktuell eine reine Freizeitabteilung ohne Turnierspiele oder Trainingsplan. Bei uns gilt es mit Freude am Spiel sein Bestes zu geben.
Unsere Spielzeiten sind aktuell jeden Mittwoch von 20:00 -22:00 Uhr in der Fontane-Sporthalle in Rangsdorf und weitere Spielzeiten und Orte sind geplant. Wir freuen uns auf euer kommen.
Bei Fragen erreicht Ihr uns per E-Mail unter basketball@svlok-Rangsdorf.de
60 Jahre Faustball in Rangsdorf
Sport steht bei uns hoch im Kurs, sei es der Hintergedanke, etwas für die Gesundheit zu tun, die Fitness zu steigern oder eine bessere Figur zu machen. Doch der schönste und beständigste Grund, Sport zu treiben, ist sicher der Spaß an sportlicher Betätigung mit Freunden und der Familie.
Unser Abteilung Faustball wurde im Jahr 1959 durch Mitglieder der „alten Herren –Handball Mannschaft“ gegründet. Einer der Gründungsmitglieder und langjähriger Vorsitzender war Fritz Firmont, der damit der Abteilung zu seiner erfolgreichen Geschichte verholfen hat. Von damals 21 Mitgliedern konnte die Abteilung auf 45 Mitglieder (stand 2019) stetig wachsen.
Dankeschön, Jonathan
Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres im Sport absolvierte Jonathan Seidel neben seinen sportlichen Tätigkeiten in der Abteilung Handball auch Aufgaben in der Geschäftsstelle des Sportvereins. Hier lernte er Inhalte und Abläufe kennen, die den gesamten Verein mit seinen 7 Abteilungen betreffen.
Ob es den umfassenden Bereich der DSGVO betraf, die Bearbeitung von Mitgliedsanträgen, die Ablage, den Posteingang und Postausgang, die E-Mail-Bearbeitung sowie die Erstellung von Tabellen- und Briefen am PC oder auch die ganz normale Aktenvernichtung. Jede Büroarbeit war zu erledigen und wurde super von Jonathan umgesetzt. Weiterlesen
Herbstputz im Lindenforum
Am 16. und 17.11.2018 haben insgesamt 22 Sportfreundinnen der Gymnastik Abteilung mit großem Engagement den Herbstputz vor dem Lindenforum durchgeführt. Mit insgesamt 44 Arbeitsstunden haben wir unseren Beitrag zur Vereinbarung mit der Gemeinde Rangsdorf geleistet. Zum Abschluss des Einsatzes gab es heißen Kaffee und Kuchen als Dankeschön. Es war schon ganz schön frisch. Weiterlesen
TT: Auszeichnung des neuen Vereinsmeisters nachgeholt
Nachdem bereits am Pfingstmontag auch in 2018 traditionell die Vereinsmeisterschaft der Abteilung Tischtennis stattgefunden hat, wurde für die verspätete Auszeichnung des neuen Vereinsmeisters der erste Spieltag der neuen Saison als Rahmen für die Übergabe der Meister-Trophäe gewählt.
Nach einigen Anläufen mit teilweise nur einem verpatzten Spiel in früheren Jahren war jetzt die Zeit von Sebastian Kirchner gekommen. Er ließ sich gegen die Vereinskollegen nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und holte sich klar den Titel.
Übrigens erstmals im „klassischen Stil“, nachdem er 2013 schon mal bei der Ausscheidung des Mini-TT-Titels erfolgreich war. Weiterlesen
Rückblick auf die Faustball-Feldsaison 2018
Es ist zwar schon etwas Zeit vergangen, aber dennoch möchten wir nicht auf einen kleinen Rückblick unserer drei Mannschaften im Punktspielbetrieb der Feldsaison verzichten.
Unsere 1. Männermannschaft verabschiedet sich aus einer anfangs sehr durchwachsenen am Ende aber doch zufriedenstellenden Saison. Weiterlesen