Zu den Landesbereichsmeisterschaften (LBEM) West war der Weg dann gleich nochmal weiter. Von Nauen über Brandenburg a.d.H., Potsdam bis Rangsdorf traf man sich gemeinsam in der großen Stadthalle Treuenbrietzen am 12. und 13.11.2022. Und wenn wir etwas aus diesem Wochenende lernen sollten, dann wie wichtig und entscheidend ein einzelner Satz sein kann (am besten noch gegen den richtigen Gegner). Weiterlesen
Archiv des Autors: T. Fuchs
TT: Einzelmeisterschaften Jugend 2022 – Teil 1: im Kreis
Zu den diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften Teltow-Fläming in Sperenberg am 15. und 16. Oktober entsandte die Abteilung 3 Kandidaten – einmal mit Jascha in der Altersklasse bis 11 (AK 11) und zweimal in der AK 19 mit dem Vorjahres-Dritten Gregor und Neuling Ludwig. Weiterlesen
TT: Vereinsmeisterschaften in der Pandemie
Corona hin oder her: An den letzten beiden Montagen des Jahres wurden noch die Vereinsmeisterschaften im Tischtennis für 2021 nachgeholt. Wenn auch mit reduziertem Teilnehmerefeld aufgrund 2G-Regeln. Weiterlesen
TT: Teilnahme an Kreiseinzelmeisterschaft
Nach einiger Zeit hat Lok Rangsdorf mal wieder einen Kandidaten zu den Kreiseinzelmeisterschaften in Sperenberg entsandt.
Abfahrt für Gregor war um 7:45 Uhr am Wahlsonntag mit seinem Fahrer, Betreuer, Coach und nebenbei Abteilungsleiter Thomas. Weiterlesen
TT: Guter Saisonstart für 3. und 4. Mannschaft
Corona hin oder her – die Tischtennis-Saison 2021/2022 ist Ende August gestartet.
Und die vierte Mannschaft hat gleich mal mit zwei Start-Siegen gegen den Ludwigsfelder TTC und den Mahlower SV die ungewohnte Tabellenführung übernommen.
Besonders zu erwähnen: Alle vier Doppel wurden gewonnen und haben jeweils die gute Grundlage für die Ergebnisse gelegt.
Unsere dritte Mannschaft hat in den ersten beiden Spielen außer der Nummer 1 gleich mal 3 weitere Stammspieler ersetzen lassen – durch Spieler der vierten Mannschaft, die so gleich warm blieben. 😉
Gegen die Aufstiegskandidaten aus Woltersdorf und Petkus wurde jeweils ein 7:7 erkämpft, sogar noch mit Potenzial zum Sieg.
Also auch hier kein schlechter Start, den die Stammspieler jetzt veredeln können.
TT: Abteilung verabschiedet sich von Peter
Diesen Juni ist überraschend unser Abteilungsmitglied Peter Hinz gestorben.
Die Tischtennis-Kollegen trauern um einen frohen Zeitgenossen.
Seine Mannschaft wird am ersten Spieltag der neuen Saison eine Gedenkminute für ihn abhalten.
Ruhe in Frieden und halte schon mal eine Platte für uns oben warm.
Lok trauert um Wolfgang Tinkl
Der Verein und insbesondere die Abteilung Faustball verlor einen langjährigen Sportkameraden.
Am Freitag fand die Beerdigung unseres Ehrenmitglieds Wolfgang Tinkl statt.
Wolfgang war über 50 Jahre im Verein aktiv. Wir werden ihn vermissen und als den fröhlichen Menschen in Erinnerung behalten, der er war. Jemand der selten forderte, sondern eher unterstützte.
Unser Mitgefühl gilt der Familie in der schweren Zeit der Trauer.
Der Verein und Corona
Liebe Sportlerinnen und Sportler der Abteilungen von Lok Rangsdorf
In diesen Zeiten drängt der Körper nach Ausgleich und Bewegung und das insbesondere in der jeweils favorisierten Sportart und vor allem zusammen in der Gemeinschaft. Leider ist dies derzeit nicht möglich; nicht etwa, weil der Körper von einer Krankheit genesen oder eine Verletzung ausheilen muss – nein, es ist uns erstmals öffentlich verboten.
Jeder geht mit dieser Situation etwas anders um. Natürlich kann man immer noch solistisch auf Joggen oder Fitnessübungen (oder Gartenarbeit) zurückgreifen, aber das ist sicher nicht dasselbe. Ich habe mir am Sonntag einfach mal einen simplen Tischtennis-Roboter ausgeliehen (siehe Bild), um in der Garage ein gewisses Ballgefühl beizubehalten. Und auch wenn ich kein „Facebooker“ bin, weiß ich aber, dass Handballer dort sich zum Beispiel gegenseitig ihre heimischen Fitnessübungen präsentieren, was gegenseitige Motivation fördert. Alles hilft, ist aber nicht zu vergleichen mit der gemeinsamen Aktivität im Verein.
Weiterlesen
TT: Teil 2 des Freundschaftkampfes gegen AdW
Nach einem Hinspiel folgt auch ein Rückspiel. So sollte es auch bei uns mit den Tischtennis-Kollegen von der Akademie der Wissenschaften sein. Also reisten wir diesmal am 9. August in den Plänterwald, um als Saisonvorbereitung ein 18-Spiele-Programm zu absolvieren.
TT: Rückeroberung des Vereinsmeister-Titels
Nach vier Jahren hat er sich den Titel des Vereinsmeisters im Tischtennis wieder zurückerobert: Marco Bierend dominierte die diesjährige Konkurrenz mit 10:0 Punkten (Vor- und Endrunde) und holte sich nach 2015 zum zweiten Mal die Meistertrophäe!